Mit dem Geldcup auf
der Eternitanlage in Sirnach wurde das letzte Minigolfturnier im Jahr 2006
durchgeführt. Unter den insgesamt 59 Teilnehmern waren auch 4 Effretiker mit
dabei. Beim alljährlichen Geldcup werden jeweils 6 Vorrunden gespielt. Im
Anschluss dürfen die besten 54 Teilnehmer im Cup gegeneinander antreten.
Insgesamt werden 7 Cuprunden durchgeführt, bis am Ende in Durchgang 13 noch die
beiden besten Spieler den Sieg ausmachen.
Für die Effretiker
Minigolfer verlief der Cup nur mit mässigem Erfolg. Thomas Haller spielte
relativ unkonstant und erzielte immer wieder zu hohe Ergebnisse. Mit dem total
von 186 Schlägen nach 6 Passen musste er sich mit Rang 59 und damit dem
Schlusslicht abfinden. Es reichte klar nicht für die Qualifikation für den Cup.
Für die beiden
Senioren Hans Aebersold und Fredi Müller reichte es zwar für die erste
Cup-Runde, dort war aber für beide dann Endstation. Hans schied mit 27 und
Fredi mit 26 aus. Das Total von 184 Schlägen bedeutete für Fredi Rang 49. Hans
wurde mit 164 Schlägen 41-ster.
Die vierte
Effretikerin im Bunde war Heidi Stricker. Sie schlug sich wacker und rettete
die Ehre des MC Effretikon. Heidi schaffte es bis ins Viertelfinale und schied
dort mit 25 aus. Mit dem Total von 238 Schlägen konnte sich Heidi über den
guten 13-ten Schlussrang freuen.
Das Finale wurde
zwischen Vitus Spescha (MC Olten) und Claude Duvernay (MC Bulle) ausgetragen.
Vitus setzte sich nachdem er bereits nach den 6 Vorrunden an der Spitze des
Klassements war auch im Final gegen seinen Konkurrent klar durch. Mit einem
Total von 272 erzielte er einen Durchschnitt von 20.9 und hat sich damit den
Sieg redlich verdient. Im „Kleinen“ Final traten Jürgen Patsch (UBGC Höchst)
und Reinhard Zengaffinen (MC Rhone) gegeneinander an. Sie lieferten sich einen
spannenden Kampf um Rang 3. Jürgen konnte diesen Kampf ganz knapp mit einem
Schlag Vorsprung für sich entscheiden.
Autor:
Weber Rebecca