Am letzten Wochenende
fand in Effretikon das alljährlich Volksturnier statt.
An diesem Wettkampf haben die nicht lizenzierten Minigolfbegeisterten die Möglichkeit ihr Können zu zeigen und sich in den
Kategorien Jugendliche, Damen, Herren und Fortgeschrittene mit ihrer Konkurrenz
zu messen.
Petrus bescherte den
Teilnehmern ideale Bedingungen für ein tolles Minigolf-Erlebnis. Trotz des
schönen und nicht zu heissem Sommerwetter verzeichnete der MC Effretikon
deutlich weniger Teilnehmer. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Effretiker
Geschäftswelt kann das Volksturnier trotzdem jedes Jahr im selben Umfang
durchgeführt werden.
In der Kategorie
Jugendliche fand auch dieses Jahr ein familieninterner Kampf um die Spitze
statt. Die Kinder des Präsidenten Wolfgang Wicki, Roger und Maja, messen sich
alljährlich am Volksturnier und sind immer vorne mit dabei. Roger konnte sich
auch dieses Jahr, zwar nur knapp, gegen eines
Schwester durchsetzen. Er sicherte sich mit 70 Punkten über zwei Runden den
Kategoriensieg. Maja wurde mit 74 Schlägen Zweite vor Fabian Schneeberger mit
77 Punkten.
Bei den Damen wurde es
ebenfalls sehr spannend. Die glückliche Gewinnerin Ruth Ziegler holte sich den
Sieg mit 76 Schlägen. Nur zwei Schläge mehr benötigte
Lothar Rosenkranz ist
ein langjähriger „Fan“ von unserem Volksturnier und darf auf viele Erfolge
zurückblicken. Auch Heuer konnte er bei den Herren brillieren. Mit 68 Schlägen
stach er seine Konkurrenz aus und sicherte sich den Sieg. Peter Widmer belegte
mit 70 Schlägen Rang 2. Platz 3 ging an Stefan Wüst mit 71 Schlägen.
In diesem Jahr traten
vier Teilnehmer mit eigenem Material in der Kategorie Fortgeschrittene an. Der
Einheimische Fred Stricker hängte seine Verfolger ab und gewann mit 64 Punkten.
Zudem konnte er sich über das Tagesbestresultat freuen. Peter Urech musste sich
ganz knapp mit nur einem Schlag Rückstand geschlagen geben und sicherte sich
damit Platz 2. Der dritte Schlussrang ging an Roger Charbon mit 67 Punkten.
Wie jedes Jahr durften
alle Teilnehmer an der Rangverkündigung einen Preis vom liebevoll arrangierten
Gabentisch auslesen. So lohnte es sich der Wettkampf für jedermann und niemand
ging mit leeren Händen nach Hause.
Das Volksturnier war
dank den vielen Spendern, den engagierten Helfern und natürlich dank den
motivierten Minigolfspielern einmal mehr ein voller Erfolg.