17.04.2011

50. Coupe Horlogère in Grenchen


Der MC Grenchen führte am vergangenen Sonntag die Jubiläumsausgabe des Coupe Horlogère auf seiner Betonanlage durch. Dieses Turnier fand zum 50-sten Mal statt. Der Veranstalter konnte sich über ein grosses Teilnehmerfeld freuen. Es fanden insgesamt 106 Spielerinnen und Spieler den Weg nach Grenchen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte den Minigolfern optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen. Viele von Ihnen nutzten den Coupe Horlogère als Vorbereitung für den zweiten Spieltag der Nationalliga A am 08. Mai 2011, so auch die Damen-Mannschaft des MC Effretikon.  Nach zwei Vorrunden stand für 50% der Teilnehmer eine Final-Passe auf dem Programm.

Esthi Wicki und Sylvie Riesen-Aerne vertraten den MCE bei den Seniorinnen. Es waren 11 Spielerinnen am Start. Esthi gelang die erst Runde mit 34 nicht nach Wunsch. Sie steigerte sich mit 32 im zweiten Durchgang leicht und schaffte mit 66 die Finalqualifikation. In der Finalrunde benötigte Esthi 31 Schläge und sicherte sich am Ende mit 97 den zweiten Schlussrang. Sie war mit ihrer Leistung an diesem Wochenende nicht ganz zufrieden. Sylvie hatte nach 2 Durchgängen 74 Punkte auf dem Konto und qualifizierte sich damit nicht für die Endrunde. Sie belegte den 7-ten Schlussrang. Der Sieg ging an Claudia Anderegg (MC Burgdorf) mit 93, vor der Einheimischen Uschi Hirsbrunner mit 103. Letztere setzte sich im Stechen gegen Susy Schäppi (MC Verzasca-Tenero) auf Bahn 1 durch.

Bei den Damen waren die Effretikerinnen Rebecca Weber, Sandra und Maja Wicki am Start. Sandra zeigte bereits in der ersten Runde mit 28 eine tolle Leistung und platzierte sich damit gleich an der Spitze. Mit zwei 30-er Passen in der Folge liess sie sich nicht mehr von Platz 1 verdrängen und gewann mit einem sehr guten Total von 88 Schlägen. Rebecca spielte ebenfalls auf hohem Niveau und reihte sich mit 90 Punkten (31, 29, 30) auf dem guten zweiten Schlussrang ein. Um Platz 3 gab es ein Stechen zwischen Maryjean Mondejar Kopf (MC Willisau) und Rita Ris (MC Grenchen), welche nach 3 Durchgängen je 94 Punkte auf dem Konto hatten.  Beide machten ein Ass an Bahn 1 und Mary-Jean setzte sich mit einem weiteren Ass an Bahn 2 gegen die Lokalmatadorin durch. Maja spielte zwar regelmässig, konnte aber nicht ganz mit den Besten mithalten. Das Gesamtresultat von 96 bedeutete am Ende Rang 5.

Roger Wicki war der einzige Effretiker Vertreter bei den Herren. Mit 33 und 31 vermochte er an diesem Sonntag nicht ganz zu überzeugen. In diesem starken Teilnehmerfeld reichte das Total von 64 knapp nicht für die Finalqualifikation und er musste sich mit Rang 19 abfinden. Der Sieg bei den Herren und damit auch der Tagessieg ging an Mario Kurt (MC Neuendorf) mit 86 Schlägen, vor Reto Sommer (MC Burgdorf) mit 87 und Daniel Büttiker (MC Neuendorf) mit 88 Punkten.

In der Mannschaftswertung machten es die Effi-Girls den anderen Teams ganz schön schwer. Mit insgesamt 246 Schlägen über 2 Durchgänge belegten sie den sehr guten dritten Schlussrang, lediglich einen Punkt hinter den Sieger-Teams. MC Grenchen 1 und MC Eichholz Gerlafingen 2 lagen mit 245 gleichauf. Die beiden Teams verzichteten aber auf das Mannschaftsstechen.

Der Gabentisch an der Siegerehrung war fantastisch. Alle Final-Teilnehmer konnten einen Preis aussuchen und die Veranstalter verwöhnten alle zusätzlich mit einem Jubiläums-Apéro. Dies rundete den äusserst gelungenen Wettkampfs-Sonntag noch ab.


Autor: Rebecca Weber


Rangliste