29.01.2011
14. Internationales Teamgolf in Bassersdorf

In Bassersdorf wurde am letzten Samstag die 14-te Ausgabe des Internationalen Teamgolfs durchgeführt. Insgesamt waren 42 Teams, darunter 7 mit Effretiker Beteiligung,  aus dem In- und Ausland am Start. Es standen 8 Runden auf dem Programm und um 09:00 Uhr wurde der Wettkampf eröffnet.

Esthi Wicki und Markus Fuchs traten einmal mehr als eingespieltes Duo an und zeigten in den ersten beiden Durchgängen mit 21 und 19 einen brillianten Start. In der Folge konnten sie dieses Level nicht halten und mussten ein paar Rückschläge(27, 26) hinnehmen. Mit dem Gesamtergebnis von 189 Schlägen rutschten sie im Laufe des Abends auf Platz 11 ab.

Sandar Wicki war die erfolgreichste Effretikerin an diesem Teamgolf. Sie belegte mit ihrem Partner Vitus Spescha (MC Olten) den sehr guten 4-ten Schlussrang mit einem Total von 185 Punkten. Wolfgang Wicki reihte sich mit seinem Team-Kollegen Geri Zuberbühler (MC Berner Falken) mit 186 gleich dahinter auf Platz 5 ein.

Das Vater-Tochter-Gespann Peter und Rebecca Weber spielte dieses Jahr 3 Schläge tiefer als im Vorjahr und hatten am Ende 190 Punkte auf dem Konto. Dennoch mussten sie sich mit dem 13-ten Platz und somit mit einer schlechteren Rangierung zufrieden geben. Der jeweilige Vorspieler war heuer zwar sehr erfolgreich, bei den Verbesserungsversuche happerte es aber ziemlich und deshalb konnten die beiden ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen.

Hans Aebersold trat mit Hans Peter Ziegler an. Die beiden vermochten zu Beginn gut mithalten und spielten in den ersten 5 Runden mit 24, 23, 24, 24, 24 sehr konstant. Anschliessend mussten sie sich drei 26-er Passen notieren lassen und verloren daher an Boden. Am Ende fanden Sie sich mit 197 Punkten auf Position 22 wieder.

Roli Schnyder war mit seinem langjährigen Partner Jean Grob (MC Rheinfall) am Start. Die beiden hatten Hochs und Tiefs zu verzeichnen und wiesen am Ende Runden zwischen 22 und 30 auf. Das Gesamtresultat von 202 Schlägen bedeutete am Ende Rang 29. Das Duo Meili / Diriwächter (MC Mühlematt Dietikon) benötigte 211 Schläge und fand sich auf dem 36-sten Schlussrang wieder.

Das Sieger-Team Reto Sommer (MC Burgdorf) / Cedric Mathis (MC Olten) spielte alle an die Wand. Sie liessen ihrer Konkurrenz keine Chance und stellten mit insgesamt 175 Schlägen gar einen neuen Rekord für dieses Turnier auf. Bisher war das beste Gesamtergebnis 177 gewesen. Platz 2 ging an Nolte / Nuotio (MC Sibeliuspark) mit 183, vor Jäck (1. BGC Singen)/ Mark (SG Arheiligen) mit 184.


Autor: Rebecca Weber


Rangliste