Vier Mitglieder der Familie Wicki (Esthi, Sandra, Maja und Roger) reisten am Samstagmorgen nach Gampel ins schöne Wallis, um dort den MC Effretikon am alljährlichen r-team Herbstturnier zu vertreten. Insgesamt waren 36 Teilnehmer am Start und das Turnier war damit eher schwach besetzt. Das Wetter zeigte sich einmal mehr von seiner besten Seite und bescherte den Minigolfern im Wallis einen tollen Aufenthalt.
Sandra, Maja und Esthi traten in der Kategorie „Damen / Seniorinnen“ an. Sandra startete mit 28 sehr gut in den Wettkampf, musste in der zweiten Runde dann aber kämpfen, um sie mit 38 abzuschliessen. In Passe 3 spielte sie solide 33 und hatte damit insgesamt 99 Punkte auf dem Konto. Sandra holte sich den Sieg und war die einzige weibliche Teilnehmerin, die unter 100 gespielt hat. Maja zeigte eine konstantere Leistung und konnte sich mit 34, 36, 31 und dem Total von 101 Schlägen über den zweiten Schlussrang freuen. Esthi trainiert zwar sehr gut, konnte die Trainingsresultate trotz gutem Gefühl aber nicht umsetzten. Sie musste mit 47, 37, 34 und dem Total von 118 Schlägen einen schwarzen Turniertag hinnehmen und reihte sich auf Rang 4 ein. Die einheimischen Anni Rotzer vom MC Rhone konnte sich den dritten Platz sichern.
Roger trat bei den Herren an. Mit einer 50-er Startrunde konnte er den Wettkampf bereits abhacken. Er fing sich in der Folge und verbesserte sich auf 38 und 37. Mit dem Total von 125 Punkten konnte er bei Weitem nicht mit den Besten mithalten und fand sich im hinteren Teil des Tableaus wieder. Der Sieg ging an Martin Kaiser (MC Eichholz Gerlafingen) mit 95, vor seinem Clubkollegen Raphael Wietlisbach mit 108 und Reto Sommer (MC Burgdorf) mit 109.
Der Tagessieg konnte der Junior Kai Lödding (MC Eichholz Gerlafingen) mit 92 Schlägen für sich verbuchen.
In der Mannschaftswertung gewann dementsprechend dann auch der MC Eichholz Gerlafingen(412). Der MC Effretikon holte sich trotz teilweise sehr schlechter Ergebnisse den guten zweiten Schlussrang (443), knapp vor dem MC Rhone (445).
Das Turnier war in gewohnter Manier sehr gut organisiert und die Spieler genossen einmal mehr die tolle Gastfreundschaft. Der Gabentisch hielt dank den lokalen Sponsoren für jeden Teilnehmer einen Preis bereit. Ein schönes Turnierwochenende ging am Sonntagnachmittag zu Ende und die Effretiker Delegation machte sich auf den Heimweg.
Autor:
Rebecca Weber