Bericht Pro-Golf Filz-Challenge Algund Südtirol (IT)

Am Donnerstag 22.10.2015 trafen sich die Minigolfer aus nah und fern zur 4. Filz-Challenge auf der Filzanlage in Algund (Südtirol). Das Wetter zeigte sich ab Dienstag bereits von seiner besten Seite. Da es in der vorangehenden Woche viel Niederschlag gab und die Schnefallgrenze ziemlich weit runter kam, war schon das Training bei Sonnenschein und verschneiten Bergen nebenan sehr idyllisch!

Heuer waren auch ein paar Spieler mehr am Start, als im vergangenen Jahr. Waren es letztes Jahr noch 31 Spieler/innen, so waren es dieses Jahr 42, welche sich dazu motivieren konnten das Filzturnier zu spielen. An diesem Filzturnier wird nur in den Kategorien Damen und Herren gespielt.

Bei den Damen waren elf Spielerinnen am Start und bei den Herren deren 31 Spieler.

Auch vom MC Effretikon war mit Roli Schnyder ein Spieler am Start. Er spielte dieses Turnier zum zweiten Mal, und auch insgesamt war es das zweite Mal, wo er es auf Filz versuchte. In der ersten Runde kam Roli mit einem Gesammttotal von 43 Schlägen von der Runde. Es wäre ein besseres Resultat drin gelegen, hätte er nicht an vier Bahnen wo man Asse machen kann, wenn Tempo und die Richtung stimmen, nicht jedes Mal eine zwei gemacht hätte. In der zweiten Runde machte er dann diese zuvor angesprochenen Asse und noch weitere drei dazu. Schade war nur, dass er am German ledge, wo er in der Runde zuvor noch ein Ass verbuchen konnte, ein fünfer machte, denn ansonsten wäre ein noch besseres Resultat herausgekommen. Aber auch so wurde es noch eine 35er Passe. In der dritten Runde schlichen sich an mehreren Bahnen wieder Fehler ein, so zum Beispiel am Double gate with slope wo er eine sechs machte, wobei er sich eigentlich nicht dafür schämen musste, denn in der Runde zuvor hatte die Spielergruppe vor ihm reichlich mühe! Sogar ein einheimischer  Spieler, der nicht zu den schlechtesten gehört, benötigte an dieser Bahnsechs Schläge! In der Folge brauchte er an weiteren drei Bahnen jeweils vier Schläge, bis der Ball im Loch war. Da die Asse nicht mehr so zahlreich waren, wie im Durchgang zuvor, schaute am Schluss eine 44er Passe heraus. So kam Roli auf ein Schlusstotal von 122 Schlägen. Im Vorjahr brauchte er noch 15 Schläge mehr für die drei Runden. Diese 122 Schläge reichten in der Endabrechnung zu Rang 12.

Gewonnen wurde das Turnier von Andreas Dall Acqua mit einem Schlusstotal von 98 Schlägen. Dies war auch das Tagesbestresultat! Bei den Damen ging der Sieg an Dagmar Hirschmann vom MGC Sais.

Dagmar hatte ein Schlusstotal von 109 Schlägen.

Dank dem schönen Wetter und der lockeren Atmosphäre war es ein schönes Turnier!

 

Miniaturgolfturnier Algund

 

Vom Freitag 23. Oktober bis Sonntag 25. Oktober fand das 45. internationale  Miniaturgolfturnier bei ebenfalls wunderschönem Herbstwetter und noch ein zwei Grad wärmeren Temperaturen, als am Filzturnier statt. Da Algund immer sehr viele Teilnehmer hat, spielt jeweils schon am Freitag Block A die vier Vorrunden und am Samstag der zweite Block B. 50% je Kategorie oder mindesten drei bei den kleinen Kategorien spielen dann am Sonntag zwei Zwischenrunden. Nach den beiden Zwischenrunden, kommen dann wiederum die Hälfte in den Finaldurchgang. Zum Schluss dürfen dann die drei Führenden je Kategorie noch auf eine Superfinalrunde. So wird also der Sieger über neun Runden ermittelt! Es starteten an diesem Turnier insgesamt 144 Spieler/innen, aufgeteilt in 3 Schüler/ 1 Schülerin, 15 Seniorinnen 2, 30 Senioren 2, 12 Seniorinnen 1, 45 Senioren 1,9 Damen und 29 Herren.

Roli Schnyder vertrat an diesem Miniaturgolfturnier in der Kategorie Senioren 1 die Farben vom MC Effretikon. Da er beide Turniere spielte ( Filz und Miniatur), hielt sich das Training auf der Eternitanlage in Grenzen, und er selber erwartete nach den Trainingsresultaten auch nicht allzu viel, denn er kam nie unter 25 Schläge. Da er sich jedoch seinerzeit  für den Block B einschreiben lies und erst am Samstag spielen musste, gab es noch ein wenig Zeit nach dem Filzturnier und als der Block A mit den Vorrunden zu Ende war, an einigen Bahnen die zuvor im Training nicht so wunschgemäss liefen nochmals zu trainieren, oder anderes Material zu probieren.

Am Samstag startete er dann mit einer 24er Passe akzeptabel. In der zweiten Runde vermochte er sich zu steigern und kam mit sehr guten 20 Schlägen von der Runde. In der dritten Passe lief es dann gar nicht und er spielte nur eine 27er Passe. In der letzten Runde kam er mit 21 Schlägen von der letzten Bahn. Dies gab ein Zwischentotal von 92 Schlägen über die vier Runden. Dies reichte für den 8. Zwischenrang und zur Qualifikation für die Zwischenrunden. Am Sonntagmorgen spielte er in den ersten beiden Zwischenrunden zuerst eine 22er und anschliessend eine 24er Passe. Dies reichte, um sich für das Finale zu qualifizieren. In der ersten Finalrunde machte er dann acht zweier und 10 Asse, und kam mit einer 26er Passe von der Runde. Im zweiten Finaldurchgang vermochte er sich wieder zu steigern und kam mit 21 Schlägen von der letzten Bahn. Dies ergab ein Schlusstotal von 185 Schlägen und reichte zum 10. Schlussrang in seiner Kategorie.

Bei den Herren spielte einer oben aus. Ralf Geissler vom MGC Metzingen (DE) spielte mit einem Schlusstotal von 189 Schlägen, einen neuen Bahnrekord über neun Runden. Am Freitag spielte er Runden von 19, 21, 19 und nochmals 21. Am Sonntag  spielte er dann Runden von 20, 23, 22, 20, und 21 Schlägen. Auch Lara Jehle  vom BGSC Klaus (A) spielte ein super Resultat. Sie hatte nach neun Runden ein Schlusstotal von 193 Schlägen zu Buche.

Die Sieger aller anderen Kategorien entnehmen sie bitte unter dem Link Rangliste.

Auch dieses Turnier war ein schönes Turnier. Nicht nur wegen dem super Wetter auch weil die Organisation so tadellos war. Ich will mich bei allen Organisatoren und Helfern vom AMV Algund für ihre riesige Arbeit die sie jedes Jahr aufwenden bedanken, denn nebst den Turnieren organisieren sie jeweils am Samstagabend auch noch einen Unterhaltungsabend mit Nachtessen im Gemeindesaal Algund.

 

 

Autor: Roland Schnyder


Rangliste