Am vergangenen Wochenende fand in Studen das alljährliche Eternitturnier statt. Es waren insgesamt 77 Spielerinnen und Spieler am Start und viele davon nutzten die Gelegenheit, sich auf die kommende Einzelschweizermeisterschaft (ESM) im Juli auf dieser Anlage vorzubereiten. Es trafen sich auch die Nationalkader der Jugend, Elite und Senioren an diesem Wettkampf und zeigten ihr Können. Viele der Teilnehmern nutzten die Chance, Linien und Ballvarianten zu testen und wertvolle Informationen für die ESM zu gewinnen. Der MC Effretikon wurde durch Heidi Stricker, Esthi Wicki, Maja Wicki, Roger Wicki und Rebecca Weber vertreten.
Esthi und Heidi traten bei den Seniorinnen gegen 7 Konkurrentinnen von andere Clubs an. Esthi spielte war konstante, aber nicht allzu tiefe Rundenergebnisse. Mit 25, 27, 27, 26 und dem Total von 105 Schlägen sieht sich noch viel Potential für die ESM. Sie lag am Ende mit Lisbeth Häfliger (MC Willisau) gleichauf und sicherte sich den zweiten Schlussrang im Entscheidungsstechen an Bahn 2. Heidi kam auch noch nicht so auf Touren und reihte sich mit 30, 25, 30, 28 und dem Gesamtergebnis von 113 Punkte auf Rang 4 ein.
Maja und Rebecca hatten es bei den Damen mit 8 Gegnerinnen zu tun. Rebecca startet mit 27 schlecht ins Turnier, vermochte sich dann aber in Runde 2 und 3 mit je 22 Schlägen zu steigern. Sie lag vor der letzten Passe zusammen mit Yvonne Trachsel (MC Burgdorf) an der Spitze, mit einem Schlag Vorsprung auf Katrin Nydegger (MC Rüschegg Grizzlybär). In der Schlussrunde konnte sie nicht mit der Konkurrenz mithalten und wurde mit 26 und dem Total von 97 auf Rang 3 verwiesen. Rebecca lag am Ende gleichauf mit Rita Ris vom MC Grenchen und die beiden verzichteten auf das Stechen und teilten sich den dritten Platz. An der Spitze kam es zum Duell zwischen Katrin und Yvonne um den Sieg und im spannenden Entscheidungsstechen konnte sich am Ende Katrin durchsetzen und ging als Gewinnerin vom Platz. Maja bekundete in den ersten beide Durchgänge etwas Mühe und musste sich je 28 Schläge notieren lassen. In Passe 3 und 4 vermochte sie sich mit 24, 25 etwas zu steigern und belegte am Ende mit 105 Rang 7.
Roger war bei den Herren am Start und hatte 13 Kontrahenten. Er spielte mit 26, 24, 25, 24 zwar konstant, aber noch etwas zu hoch. Das Total von 99 Schlägen brachte ihm an Ende Position 10 in der Endabrechnung. Omar Maggi (MC Olten) gewann mit 89 und einem Schlag Vorsprung. Er realisierte damit auch gleich das Tagesbestresultat. Um Platz 2 gab es ein Entscheidungsstechen zwischen Sergio Baruscotti (MC Olten) und René Gois (MGC Rheineck), welche beide 90 Punkte auf dem Konto hatten. Sergio setzte sich an Bahn 4, der Schleife, mit einem Ass durch.
In der Mannschaftswertung konnte der MC Effretikon nicht mit den Spitzenteams mithalten und musste sich mit einem Total von 403 Schlägen (das schlechteste Ergebnis pro Runde wurde gestrichen bei 5 Spielern) mit Rang 5 von 8 zufrieden geben.
An der Siegerehrung wurden unter den Nicht-Preisberechtigten noch 10 ESM-Bälle verlost und die Gewinnerinnen und Gewinner geehrt. Die Hauptprobe für die ESM 2015 ist damit über die Bühne und im Juli wird es dann ernst.
Autor: Rebecca Weber