Ostschweizer Schülertraining und Schülermeisterschaft 2015

 

Am Samstag den 19. September 2015 fanden wiederum das alljährliche Schülertraining, und die Schülermeisterschaft auf der Miniaturgolfanlage (Eternit) in Rheineck statt. Da es in unserem Regionalverband mit dem Nachwuchs leider nicht gerade gut bestellt ist, glich  auch dieses Jahr, wie in den Jahren zuvor die Schülermeisterschaft einem Schülerturnier! Es nahmen gerade mal drei Schüler und zwei Junioren teil. Es waren dies die Geschwister Nadine und Patrick Gois, sowie Yannick Mäder vom MGC Rheineck. Dazu gesellten sich Sandro Schneiter MGC Matzingen und Tim Lindroos vom MC Effretikon.

Das Wetter spielte auch mit. Am Morgen war es bei 8° Celsius zwar noch recht frisch, und die Bahnen waren vom Regen in der Nacht auch noch nass! So war also zuerst abziehen und trocknen der Bahnen angesagt, bevor das Training losgehen konnte! Die fünf Teilnehmer wurden dann in zwei Trainingsgruppen aufgeteilt und los ging es. René Gois übernahm Nadine und Yannick, die noch nicht so lange spielen, und Roli Schnyder trainierte Patrick Sandro und Tim. Da auch Tim nach nur einem knappen Jahr über eine ausgezeichnete Schlagtechnik verfügt, konnte in dieser Gruppe das Hauptaugenmerk auf die Wahl des bestmöglichen Ballmaterials gelegt werden und die schwierigeren Bahnen wie Zielkreisfenster, Rohr, Schrägkreis Brücke und Passage ausgiebig trainieren. Im Anschluss an das Training, führte René mit den Jungs und zwei anderen anwesenden Mitgliedern vom MGC Rheineck, zur Auflockerung noch ein Minigolf-Boccia durch. Bei diesem Spiel gibt es für jedes gespielte Ass 0 Punkte, für denjenigen der am nächsten am Loch liegt einen, für den am zweitweitesten entfernet zwei Punkte und so weiter. Der Sieger, dieses Spieles ist derjenige, der am Schluss die wenigsten Punkte hat. Um 12:30 musste das Boccia unterbrochen werden, da das Mittagessen rief! Als Vorspeise gab es einen grünen Salat, und als Hauptgericht Schnitzel mit Pommes und Gemüse. Als die Jungs und Betreuer vom feinen Essen wieder gestärkt waren, wurde das Turnier gestartet.

Nach Reglement sind drei Runden auf Eternit vorgesehen. Da Yannick und Nadine noch etwas mehr Schläge benötigen, als die anderen drei, beschlossen René und Roli, dass Nadine und Yannick zwei Runden absolvieren und Patrick, Sandro zusammen mit Tim drei Runden.

Es gab eigentlich bei diesem Turnier nur einen Konkurrenzkampf, denn nur bei den Junioren gab es mit Patrick und Sandro zwei die in derselben Kategorie spielten. Tim startete bei den Schülern mit Lizenz, Nadine Schülerinnen mit Lizenz und Yannick in der Kategorie Knaben bis 13 Jahre. So gab es also fast nur Gewinner! Patrick zeigte gleich in der ersten Runde mit einer 24er Passe, dass der Sieg auf seiner Heimanlage wohl über ihn geht. Doch auch Tim mit 27 Schlägen in der ersten Rund war noch einigermassen in Tuchfühlung mit Patrick, sieht  man von der Kategorientrennung ab. Sandro brachte in der ersten Runde nicht so viel auf die Reihe. Mit einer 33er Passe, war das Turnier schon fast gelaufen. In der zweiten Runde legte Tim nochmals einen Zacken zu und spielte eine 25er Passe! Bei Patrick schlichen sich in der zweiten Runde bei der einen oder anderen Bahn Fehler ein und er kam mit 30 Schlägen zurück. Da sich Sandro mit 31 Schlägen nur leicht steigern konnte, wuchs der Vorsprung von Patrick nochmals um einen Schlag an und Tim hatte nun zwei Schläge weniger nach zwei Runden als Patrick! In der dritten Runde zeigte dann Sandro, dass er es eigentlich besser könnte als bisher gezeigt und kam mit 24 Schlägen von der Runde. Patrick bekundete in der letzten Runde mit fünf Schlägen Mühe am Zielkreisfenster. So spielte er zum Schluss noch eine 29er Passe. Tim spielte zumindest äusserlich ruhig und gelassen weiter und kam mit einer 26er Schlussrunde ins Ziel. Tim spielte mit den 78 Schlägen über die drei Runden das tiefste Tagesresultat, und zeigte den beiden Junioren, die doch schon ein paar Jahre spielen, dass sie in Zukunft von ihm Konkurrenz erhalten werden, wenn nicht schon heute!

In der Kategorie Jugend männlich siegte Patrick mit einem Schlusstotal von 83 Schlägen vor Sandro der 88 Schläge zu Buche hatte.

Bei den Schülerinnen mit Lizenz spielte Nadine in der ersten Runde eine 40er und in der zweiten Runde eine 36er Passe und kam so auf ein Total von 76 Schlägen über die zwei Runden. Yannick begann mit einer 50er Passe und vermochte sich in der zweiten Runde um einen Schlag zu verbessern. Sein Schlusstotal betrug 99 Schläge.

Nachdem sich jeder und jede seine Medaille und das Diplom an der Rangverkündigung abgeholt hatte und das Gruppenfoto geschossen war machten sich alle glücklich und zufrieden auf den Heimweg.

Zum Schluss will ich mich als Technischer Leiter vom Ostschweizer Minigolfverband bei René Gois und dem MGC Rheineck für die Durchführung und der kostenlosen Nutzung der Anlage für diesen Anlass bedanken. Auch einen Dank an Rita Borer, die für uns das feine Essen zubereitet und serviert hatte.

 

 

Autor: Roli Schnyder