Am 6. September wurde auf der Betonanlage in Amriswil die 48-ste Ausgabe des Schwimmbadcups ausgetragen. Insgesamt waren 38 Spielerinnen und Spieler am Start. Der MC Effretikon wurde durch Peter Weber und Urs Lippuner vertreten. Um 08:30 Uhr ging der Wettkampf bei feuchten und kühlen Bedingungen los. Auch in Runde 2 war es feucht und es kam gar zu einem Regenunterbruch von 11:30 – 13:30 Uhr. In Runde 3 schien dann aber bereit die Sonne und es wurde sehr angenehm.
Die Senioren1-Kategorie setzte sich aus insgesamt 17 Spielern zusammen. Peter ist mit 29 sehr gut in das Turnier gestartet. In der zweiten Passe kamen ihm die erschwerten Bedingungen nicht entgegen und er musste sich eine 35 notieren lassen. Mit der 31-er Schlussrunde konnte er sich rehabilitieren und sich in der Rangliste wieder nach vorne arbeiten. Das Total von 95 bedeutete am Ende den sehr guten 5-ten Schlussrang. Carlo Fehlmann (MC Neuendorf) und der einheimische Hans Hardegger hatten nach 3 Durchgängen beide 92 Punkte auf dem Konto und das Stechen musste über den Sieg entscheiden. An Bahn 1 setzte sich Carlo mit einem Ass durch und ging als Gewinner vom Platz. Rang 3 ging an Curd Jürgens (UMSC Schruns) mit 94 Schlägen. Urs erwischte keinen guten Tag und spielte Rundenergebnisse von 42, 38 und 47. Mit insgesamt 127 Punkten musste er sich mit der roten Laterne und Platz 17 abfinden.
Daniela Pfister vom MC Amriswil realisierte mit guten 90 Schlägen den Tagessieg.
Um 17:00 Uhr ging das Rangverlesen bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne und die Sieger konnten sich einmal mehr über schöne Naturalpreise freuen.
Autor: Rebecca Weber
Am gleichen Wochenende waren mit Esthi Wicki, Roger Wicki, Maja Wicki und Rebecca Weber 4 weitere Effretiker im Einsatz. In Gampel auf der Filzanlage fand die 10-te Ausgabe des r-team Herbstturniers statt. Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite und verwöhnte die 46 Teilnehmer mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Es war zwar etwas frischer als gewohnt, aber die Bedingungen waren dennoch wunderbar.
Die Damen und Seniorinnen wurden in der gleichen Kategorie gewertet und es waren insgesamt 10 Spielerinnen am Start, darunter Esthi, Maja und Rebecca. Maja und Esthi startete beide mit 34 ins Turnier und musste sich in Runde 2 ein 38 bzw. 37 notieren lassen. In der dritten Passe konnten sie sich wieder etwas steigern und kamen mit 34 und 35 zurück. Damit lagen die beiden mit 106 gleich auf und musste im Stechen um Rang 3 gegeneinander antreten. An Bahn 1 gelang beiden ein Ass und auf Bahn zwei setzte sich Maja mit einem weiteren Ass gegen ihre Mutter durch. Rebecca startet mit 37 schlecht in den Wettkampf und verbesserte sich in Runde 2 und 3 mit 32 und 33. Das Total von 102 brachte ihr am Ende den zweiten Platz. Yvonne Trachsel vom MC Burgdorf zeigte eine sehr konstante Leistung und holte sich mit guten 95 neben dem Kategorien- auch gleich den Tagessieg.
Roger war bei den Herren am Start und hatte 13 Gegner. Mit 35, 39 und 33 und dem Gesamtresultat von 107 konnte er nicht mit der Spitze mithalten und fand sich in der Schlussrangliste im Mittelfeld auf dem 9-ten Platz wieder. Martin Kaiser (MC Grenchen) war mit 96 Schlägen am Ende der Sieger, gefolgt vom einheimischen Alain Indermitte mit 101 und Kai Lödding (MC Eichholz Gerlafingen) mit 102.
In der Mannschaftswertung war der MC Effretikon vorne mit dabei. Mit insgesamt 421 Punkten konnten sie sich über den zweiten Schlussrang freuen. Der Sieg ging an den MC Burgdorf 1 mit 415 und der MC Eichholz Gerlafingen reihten sich mit 436 auf Platz 3 ein.
Jedes Jahr wird ein Ticket für das Openair im Folgejahr in Gampel an einen Spieler vergeben, der die Bahn 15 (Gentleman) mit 3 Assen absolviert. Heuer schafften dies 4 Teilnehmer, darunter auch Maja. Im Stechen am Gentleman machte sie ein weiteres Ass und es schieden bereits 2 Spieler aus. Martin Kaiser und Maja massen sich erneut am Gentleman und Maja legte eine Zwei vor. Martin machte zwei Fehlschläge und das Ticket gehörte damit der Effretikerin.
Da es sich heuer um eine Jubiläumsausgabe handelte, wurden an der Rangverkündigung Extrapreise verteilt. Der Gabentisch bestand einmal mehr aus vielen Walliser Köstlichkeiten und die Kategoriensieger durften wie gewohnt mit einem Laib Raclette nach Hause reisen. Ein solches gönnten sich auch die meisten Spieler nach dem Turnier, weil das feine Raclette zu den Highlights in Gampel gehört.
Am Sonntagnachmittag machten sich die Teilnehmer nach einem tollen Wochenende im Wallis wieder auf den Nachhauseweg.
v.l.n.r Esthi Wicki, Rebecca Weber, Roger Wicki und Maja Wicki.
Autor: Rebecca Weber