In der vergangenen Woche fand auf den beiden Minigolfanlagen in Algund der alljährliche Europacup statt, bei welchem die jeweiligen Landesmeister nochmals gegeneinander antreten. Die Herrenkonkurrenz wurde auf der Filz- und die Damenkonkurrenz auf der Eternitanlage ausgetragen. Die Damenmannschaft des MC Effretikon hat sich die Teilnahme am EC 2017 mit dem Sieg an der Mannschaftsschweizermeisterschaft in Gampel gesichert und ist am 12.08.17 angereist.
Das Team setzte sich aus den Spielerinnen Maja Wicki, Esthi Wicki und Rebecca Weber sowie aus den Coaches Urs Lippuner, Fritz Freiburghaus und Peter Weber zusammen. Die Vorbereitungen liefen gut und bis am Donnerstagmorgen waren die Effretikerin bereit für den Wettkampf. Zu ihrer Freude fanden auch die Fans der Effi-Girls den Weg nach Algund. Die Spielerinnen wurden während dem ganzen EC von ihren Clubkollegen/innen tatkräftig unterstützt.
Der erste Tag verlief gut und die Effretikerinnen zeigten am Donnerstag eine solide Leistung. Sie erzielten Rundenergebnisse von 67, 69, 66 und 71. Auf dem 4-ten Zwischenrang mit guten Chancen auf eine Medaille lagen sie in Lauerstellung. An der Spitze fand sich der 1. DGC Bystrice (CZE) mit 264, vor dem 1. MGC Mainz (D) mit 265 und dem 1. MGC Göttingen (D) mit 269 wieder. Die Effi-Girls hatten lediglich 4 Punkte Rückstand auf Göttingen.
Guten Mutes und mit viel Kampfgeist startete der MC Effretikon am Freitag in den zweiten Turniertag. Leider konnten sie das Niveau vom Vortag nicht bestätigen und der Traum der Medaille rückte mit 70, 70, 74 und 66 in weite Ferne. Nach den 4 Runden lagen sie nach wie vor auf Rang 4, mit nun aber einem Rückstand von bereits 19 Schlägen. Für die Finalqualifikation mussten die Effretikerinnen unter die besten 6 kommen und durften somit am Samstag nochmals für 3 Runden antreten. Die Reihenfolge an der Spitze hat sich am zweiten Tag nicht verändert, aber Bystrice konnte den Vorsprung auf 7 und 12 Schläge ausbauen.
Am Finaltag war bei Maja, Esthi und Rebecca der Wurm drin und sie fielen vom 4-ten auf den 6-ten Schlussrang zurück. Mit dem Total von 777 Schlägen waren sie nicht zufrieden und mussten sich mit dem Diplom abfinden. Nichts desto trotz blicken die Effi-Girls und ihre Begleiter auf eine tolle Woche und ein tolles Erlebnis zurück. Der Europacup 2017 in Algund war ein sehr fairer und guter Wettkampf und es bleiben viele schöne Erinnerungen. Am Ende stemmten die Damen von Bystrice den EC-Siegerpokal in die Höhe und freuten sich über den ersten Platz mit dem Total von 717 Punkten. Die Mainzerinnen wurden am Ende noch fast von Göttingen überholt, konnten sich mit 728 und noch 2 Schlägen Vorsprung aber noch über die Runden retten und belegten den 2-ten Rang. Die Bronze Medaille ging am Göttingen mit 730.
Bei den Herren kam es zur erwarteten Machtdemonstration der schwedischen Mannschaft von Uppsala BGK. Sie liessen der Konkurrenz keine Chance, hatten nach 11 Runden 1947 Punkte auf dem Konto und holten sich mit einem Vorsprung von 125 Punkten zum achten Mal in Folge den Sieg am Europacup 2017. Fredrik Persson vom Uppsala BGK stellte in Durchgang 8 mit 23 einen neuen Bahnrekord auf und egalisierte diesen in Runde 11 nochmals. Silber ging an die zweite schwedische Mannschaft von Skoghalls BGK mit einem Total von 2072, vor dem MGC Olomouc (CZE) mit 2132, die sich über Bronze freuten.
Nach einer gelungenen Abschlussfeier reisten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder nach Hause und haben bestimmt ein Stückchen Algund im Gepäck.
Autor: Rebecca Weber