Am Auffahrtswochende stand mit der Mannschafts-Schweizermeisterschaft in der Nationalliga A in Losone ein Highlight der Minigolfsaison auf dem Programm. Die Effretiker Damen gingen als Titelverteidigerinnen und die Herren als Aufsteigermannschaft an den Start. Die Vorbereitungszeit wurde durch Regenwetter am Montag und teilweise am Dienstag zwar deutlich verkürzt, die Effretiker Delegation war am Freitag aber trotzdem bereit für den ersten Turniertag.
Die Effi-Girls traten in der Aufstellung Rebecca Weber, Esther Wicki, Maja Eigenmann und Ersatzspielerin Ursula Köhl, mit Coach Wolfgang Wicki zur Titelverteidigung an. Die Voraussetzungen waren heuer aufgrund gesundheitlicher Herausforderungen von Teilen des Teams nicht wie in anderen Jahren. Dennoch konnten die Effretikerinnen auch dieses Jahr um den Titel mitspielen. Die stärksten Gegnerinnen waren einmal mehr die Damen des MC Burgdorf. Es zeigte sich schon bald, dass der Titel in einem Zweikampf zwischen diesen beiden Teams vergeben wird. So lagen die Damen des MC Effretikon nach dem 1. Spieltag 5 Rangpunkte und 9 Schläge hinter Burgdorf auf Platz 2. An Tag 2 drehten sie den Spiess um und wandelten den Rückstand in einen 2 Punkte- und 5 Schläge-Vorsprung um. Nach den ersten 2 Durchgängen am Sonntag lag der MCE noch immer an der Spitze mit 4 Punkten und total 11 Schlägen zu ihren Gunsten.
Die beiden Finalrunden hatten alles an Spannung, was man sich vorstellen kann. Am Ende konnten sich die Effretikerinnen dann doch klar mit insgesamt 76 Punkten und 866 Schlägen durchsetzen und freuten sich riesig über Titel Nummer 12. Vize-Schweizermeister wurden die Burgdorferinnen mit 72 Punkten und 879 Schlägen. Um Bronze kamen es zu einer denkbar knappen Entscheidung. Die Teams MC Mühlematt Dietikon und MC Rhone hatten am Ende beide 38 Punkte auf dem Konto. Die Dietikerinnen benötigen aber 2 Schläge weniger und vervollständigten damit das Podest.
Die Effretiker Herrenmannschaft setzte sich aus den Spielern Roli Schnyder, Marcel Ilg, Rolf Nünlist, Clau Martin Spescha, Marcel Lehner und Fritz Freiburghaus zusammen. Es war von Anfang an absehbar, dass der Ligaerhalt auf der anspruchsvollen Eternitanlage in Losone eine enorme Herausforderung darstellen würde. Und so kam es leider auch. Das Team holte sich aber in den 10 Runden immerhin 7 Punkte. Der MCE belegte am Ende aber klar den 8-ten und somit letzten Platz im Klassement und damit war leider der Abstieg in die Nationalliga B zur Tatsache geworden.
Der MC Eichholz-Gerlafingen konnte den Vorjahressieg ebenfalls verteidigen und ging nach einem bis zur letzten Runde spannenden Zweikampf mit Erzrivale MC Burgdorf als Schweizermeister vom Platz. Am Ende stand es 138 (1652 Schläge) zu 135 (1668) zu Gunsten von Gerlafingen. Die Bronze-Medaillen sicherten sich die Herren vom MC Olten mit 99 Punkten und 1733 Schlägen.
Eine
schöne Woche im Tessin ging somit zu Ende und die Teilnehmer gingen mit vielen Emotionen
und Erinnerungen im Gepäck nach Hause.
Autor:
Rebecca Weber